Mit dem Editor von ePages Store kannst du deine Website gestalten. Unsere neuen Features bieten dir jetzt noch mehr Möglichkeiten, deine Onlinepräsenz weiter zu individualisieren. Lies in diesem Artikel mehr darüber, welche Funktionen du ab sofort nutzen kannst und lerne mehr über die Wichtigkeit der richtigen Farbgestaltung für die Kundengewinnung.

Themenfarben deiner Website

Überall dort, wo du eine Farbauswahl treffen kannst (zum Beispiel bei Texten) findest du jetzt auch deine Themenfarben. Das sind die Farben, die du bereits auf deiner Website genutzt hast. Diese Schnellauswahl hilft dir, ganz einfach dein eigenes Farbschema zu erstellen. Hast du bereits Unternehmensfarben, zum Beispiel in deinem Logo? Dann nutze diese Farben, um die Wiedererkennbarkeit deiner Marke zu steigern.

 

Wie wird unser Kaufverhalten durch Farben beeinflusst?

Für dein Geschäft und deine Website sind Farben in vielerlei Hinsicht wichtig: Einerseits schaffen sie eine Wiedererkennbarkeit deiner Marke, was auch als Branding bezeichnet wird. Andererseits sind Farben ausschlaggebend für das Kaufverhalten. Das haben unter anderem Forschungen des Neurowissenschaftlers Antonio Damaso ergeben: Kaufentscheidungen werden hauptsächlich durch emotionale Faktoren getroffen und sind selten logischer Natur. Dort kommen Farben ins Spiel, denn sie sind eine der einfachsten Wege, um Emotionen zu erzeugen.

Denke an eigene Kauferfahrungen. Bestimmt hast du dort bereits Farbmuster erkennen können, zum Beispiel Bio-Produkte in grün oder Sale-Aktionen in grellem Rot. Beide Farben verbinden wir mit Emotionen, dieser Vorgang ist hauptsächlich gesellschaftlich geprägt. Rot erkennen wir zum Beispiel als Warnfarbe. Sie löst in unserem Gehirn eine schnelle Reaktion aus, die sich dann auf unser Kaufverhalten überträgt: deshalb greifen wir bei rabattierten Produkten gerne zu.

Hintergrundfarben

Ab sofort kannst du Hintergrundfarben für Inhaltselemente einstellen. Damit kannst du deine Seiten farblich strukturieren oder auch einzelne Elemente herausheben, wie zum Beispiel einzelne Textblöcke. Die Hintergrundfarben kannst du einstellen, wie du es auch bei der Farbauswahl für Schriftfarben gewohnt bist: Klicke auf ein Inhaltselement in der Vorschau und gehe auf das Farbeimer-Icon. Nun kannst du die gewünschte Hintergrundfarbe auswählen. Hier findest du auch deine Themenfarben.

Größe von Produktbildern einer Kollektion einstellen

Pro Seite kannst du eine Kollektion mit Produkten anlegen. Nun hast du die die Möglichkeit, die Größe der Produktbilder einer Kollektion einzustellen. Vielleicht hast du Produkte, dessen Details gut sichtbar sein sollten, oder du möchtest lieber eine große Palette an Produkten auf einmal anzeigen. Unsere Größenauswahl S bis L hilft dir, die passende Größe für deine Produkte auszuwählen:

  • Größe S: 4 Produkte in einer Reihe
  • Größe M: 3 Produkte in einer Reihe
  • Größe L: 2 Produkte in einer Reihe

Die Größe lässt sich je nach Kollektion individuell einstellen. In Zukunft kannst du diese Größeneinstellungen auch für Produkt-Slider vornehmen.

Call-to-Action-Buttons

Call-to-Action Buttons sind ein Begriff aus dem Marketing und bezeichnen Buttons, die durch eine bestimmte Beschriftung zu einer Interaktion auffordern. Hinter ihnen verbirgt sich meist ein Link, der zu einer internen Seite (zum Beispiel einer Produktkategorie) oder einer externen Seite (zum Beispiel einem Zeitungsartikel) führt. So kannst du deinen Kunden wichtige Inhalte signalisieren, sie navigieren und deine Startseite um andere Verlinkungen erweitern. Einen Button kannst zu jedem Textelement hinzufügen und individuell beschriften. Einige Beispielbeschriftungen sind:

  • Jetzt kaufen
  • Sale entdecken
  • Produkt des Monats
  • Mehr Informationen
  • Zum Blogartikel
  • Über Uns
  • Mehr lesen
  • So findest du uns

Anpassungen im Footer Menü vornehmen

Durch die Bearbeitung mit Drag and Drop kannst du Elemente anklicken und an die gewünschte Stelle ziehen. Dieses Prinzip kennst du schon aus dem Editor. Jetzt kannst du auch deine eigenen Seiten im Footer Menü mit Drag and Drop sortieren. Gehe dazu auf dein Footer-Menü. Durch einfaches Klicken und Halten kannst du deine Seiten an die gewünschte Stelle ziehen.

Du kannst nur neue Seiten im Footer-Menü verschieben. Die Position der rechtlichen Seiten kann nicht verändert werden.