Einträge von

Bewerbungsstart zum 14. Shop Usability Award: Verleihung für Onlineshops

Im Oktober findet die Verleihung des renommierten Shop Usability Awards statt, mit dem die nutzerfreundlichsten Onlineshops im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet werden. Wir von ePages vergeben Gutscheincodes, mit denen sich Onlinehändler gratis für den Award anmelden können – normalerweise beträgt die Anmeldegebühr 149 €. Mehr zu dem Award und wie du deinen Shop kostenlos anmeldest, erfährst du in diesem Artikel.

, ,

So nutzt du Click & Meet für dein Ladengeschäft

Stationäre Läden leben von Laufkundschaft; Kunden, die hereinkommen, sich inspirieren lassen und die Produkte ansehen. Aufgrund der anhaltenden Lockdowns ist der physische Kontakt für viele Einzelhändler unterbrochen worden. Das macht deutlich, dass Händler neue Wege finden müssen, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Aktuell ist der Begriff „Click & Meet“ in aller Munde. […]

Impressum, AGB und Datenschutz: Das musst du beachten

Händler, die ihre Produkte online verkaufen wollen, sollten nicht nur auf hochwertige Produktfotos und vollständige Produktinformationen achten. Es gibt auch rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. In Deutschland regeln besonders die §§ 312c bis 312j BGB, welche Informationen Onlineshop-Betreiber bereitstellen müssen. Die wichtigsten Seiten, die du für deinen Onlineshop brauchst, sind das Impressum, Informationen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen […]

So setzt du dein Wissen um deine Zielgruppe gekonnt kanalübergreifend ein

Im stationären Einzelhandel stehst du beinahe täglich mit deinen Kunden in direktem Kontakt. Daher hast du sicherlich ein ganz klares Bild davon, was die Besucher in deinem Laden von dir erwarten und wie du sie am besten ansprichst. Dieses Wissen um deine Zielgruppen bietet dir die besten Voraussetzungen, deine Stammkunden und potenzielle Neukunden auch online, […]

Wie du deine Sichtbarkeit mithilfe eines Google Unternehmensprofils erhöhst

Hast du dich und dein Unternehmen schon mal gegoogelt und einen Eintrag über deine Firma gefunden? Häufig erstellt Google automatische Einträge für Firmen, die jedoch nicht unbedingt aktuelle oder vollständige Informationen enthalten. Manchmal sind sogar falsche Informationen hinterlegt, zum Beispiel Öffnungszeiten, die nicht mit deinen übereinstimmen. Das könnte potenzielle Kundschaft verärgern und dazu führen, dass […]

E-Commerce leicht gemacht: So schnell eröffnest du deinen Onlineshop

Ware nachbestellen, den Laden in Schuss halten, Kunden beraten – stationäre Händler sind meist sehr beschäftigt. Neben dem Laden auch noch einen eigenen Onlineshop zu eröffnen, klingt wie ein riesiges Unterfangen und scheint ohne Vorkenntnisse kaum möglich zu sein. Doch mit der richtigen Shopsoftware kann jeder Ladenbesitzer ohne großen Aufwand in den E-Commerce einsteigen und […]

So erstellst du hochwertige Produktfotos für deinen Onlineshop

Im stationären Einzelhandel haben Kunden die Möglichkeit, Produkte anzufassen, aus- oder sogar anzuprobieren. Sie können sich das Material genau anschauen, die Produkte von allen Seiten betrachten, sich ein genaues Bild von der Farbe machen, kurz: die Produkte mit allen Sinnen erfassen. Wenn du deinen Kunden ein verknüpftes Einkaufserlebnis bietest und deine Produkte auch in einem […]

,

Händlergeschichte: Lisa’s Landleben

Lisa’s Landleben ist ein kleiner Laden am Graf-Mirbach-Platz im rheinland-pfälzischen Hillesheim. Seit 16 Jahren stellt die Inhaberin Lisa Lauer mit ihrem Team die schönsten Dinge aus den Bereichen Wohnaccessoires/Interieur sowie exklusive Geschenkideen für ihre Kunden zusammen. Zum Sortiment gehören Tischwäsche, Kunstfloristik, Kerzen, Dekoration für Haus und Garten sowie Geschenke für Babys und Kinder. Außerdem Schmuck der […]

Die wichtigsten Learnings aus der Corona-Krise

Wie bleiben stationäre Händler trotz der Corona-Krise im Geschäft? Die vier wichtigsten Learnings hat unser Head of Communications, Efe Acunaz, am 27. April 2020 um 16:00 Uhr auf der Idealo Webkonferenz für Händler vorgestellt. Experten aus Bereichen wie Shoptechnologie, Payment, Fulfillment, Marketing und Recht haben bei dem Onlineevent diskutiert, wie der Handel auf die aktuellen […]

, ,

Händlergeschichte: Weltladen Norderstedt

Ein Gegenmodell zum herrschenden Welthandel zu entwerfen – das ist das Anliegen des Weltladens Norderstedt, der von dem Verein „Eine Welt für Alle“ e.V. getragen wird. Franz Maletzke ist nicht nur Vorstandsvorsitzender des 1994 gegründeten Vereins, sondern auch Gründer des Weltladens, der zwei Jahre später in der Mitte Norderstedts eröffnet worden ist. Schon vor der […]